Die Döngesmühler
Text
Livemusik aus Hessen
Text

zurück
Am 13. Dezember 2019 überraschten „Die Döngesmühler“ ihren musikalischen Leiter Oliver Krah in der Jahresabschlussprobe mit einer Ehrung zum 20 jährigen Dirigentenjubiläum. Am 27.11.1999 hatte er das Amt von seinem Vater Erhard Krah übernommen und „Die Döngesmühler“ in den letzten zwanzig Jahren zu dem gemacht was wir heute sind, eines der führenden Orchester im Fuldaer Land.

Am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. November bereiteten sich  Zwanzig Musikerinnen und Musiker in einem zweitägigen Work-Shop das See-Musik-Festival 2020 vor. Dabei wurden nochmals alle Arbeitsabläufe und Prozesse beleuchtet und optimiert. Außerdem legten die Teilnehmer den Ablauf sowie das Programm für das zweite See-Musik-Festval endgültig fest.

Am Sonntag, den 10. November 2019 marschierten „Die Döngesmühler“ wieder gemeinsam mit den Kirmespaaren von der Pfarrkirche zum Kirmesbaum. Die Kirmes im Königreich Flieden ist ein fester Bestandteil unseres Terminkalenders. Auf dem Dorfplatz spielten wir zu zwei Tänzen auf, musizierten in den Tanzpausen und zum Abschluss des Programmes.

Am Freitag, den 18. Oktober 2019 überreichten in der Probe der Musikalischer Leiter Oliver Krah sowie sein Stellvertreter Dirk Jestädt  unserem Tubisten und Bassisten Martin Lauer die Urkunde und das Sternenkreuz in Silber des Kreis- und Stadtmusikverbandes für über 30 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikverein Döngesmühle.

Am Tag der deutschen Einheit machten sich „Die Döngesmühler“ noch einmal gemeinsam auf die Reise. Der Beginn des Ausfluges war nicht nur eine Überraschung, sondern eine erste Attraktion. Vereinswirt Ralf und sein Team (Gerhild, Kerstin und Heidi) hatten im Vereinsheim ein reichhaltiges Frühstücksbuffet vorbereitet, dass keine Wünsche offen ließ. Gut gestärkt in froher Runde steuerten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das nächste Ziel an, den Baumwipfelpfad Steigerwald.

Am Samstag, den 07. September 2019 musizierten „Die Döngesmühler“ von 19.30 bis 22.45 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Gläserzell, die die zweiten Gläserzeller Wasserspiele veranstaltete. Der Auftritt war unser Dank für die hervorragende Zusammenarbeit beim See-Musik-Festival. Außerdem ist durch diese Kooperation eine Freundschaft zwischen den „Döngesmühlern“ und der FFW Gläserzell entstanden. Ausdruck hierfür war der herzliche Empfang und eine Bewirtung, die keine Wünsche offenließ.

Am Sonntag, den 25. August 2019 spielten „Die Döngesmühler“ von 14.00 bis 17.00 Uhr im Kurpark in Bad Salzschlirf. Anlass war das diesjährige Lichterfest. Zahlreiche Zuhörer verweilten bei sonnigem Wetter vor der Konzertmuschel und lauschten unserer Musik. Das Orchester überzeugte die Besucher mit einem hervorragenden Sound und erhielt für seine musikalische Darbietung großes Lob.

Am Sonntag, den 18. August 2019 spielten wir als Danke schön im Rahmen des Jubiläumsfestes der FFW Flieden von 11.00 bis 14.00 Uhr zum Frühschoppen auf. Die FFW Flieden hatte zusammen mit den Feuerwehrkollegen aus Gläserzell die farbenfrohen Wasserspiele während unseres See-Musik-Festival durchgeführt. Zuvor umrahmte nach dem Festgottesdienst ein Bläserquartett der „Döngesmühler“ die Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Kirchenmauer.

Am Montag, den 05. August 2019  war „Zu Gast bei Freunden“ das Motto des Auftrittes der „Döngesmühler“ in Mackenzell. Im herrlichen Ambiente des „Tonica-Steinbruchs“ genossen zahlreiche Besucher unsere Musik. Bereits zu Beginn um 19.00 Uhr waren alle Sitzplätze belegt. Die Festgäste belohnten die musikalische Leistung des Orchesters mit viel Applaus und guter Stimmung.

Am Sonntag, den 04. August 2019 gratulierten „Die Döngesmühler“ ihrem Ehrenmitglied Rudi Atzert und seiner Ehefrau Marianne zur Goldene Hochzeit. Unser Ständchen erfolgte bei traumhaftem Wetter vor der Gaststätte „Zur Krone“ in Flieden-Magdlos. Zu Ehren von Rudi hatte Dirigent Oliver Krah ein Programm zusammengestellt, das auch Titel enthielt, die unser Ehrenmitglied noch aus seiner aktiven Zeit kannte.

Am Sonntag, den 30. Juni 2019 gastierten „Die Döngesmühler“ beim Carneval-Verein Hosenfeld, der sein 70-jähriges Bestehen feierte. Bei tropischen Temperaturen spielten wir von 15.00 bis 18.00 Uhr im Festzelt. Alle Musikerinnen und Musiker trotzen der Hitze und lieferten einen hervorragenden Auftritt ab. Die Besucher waren begeistert.

Am Sonntag, den 23. Juni 2019 stand der Tag des See-Musik-Festivals nicht nur im Zeichen der Blasmusik und des großen Kinderfestes sondern war auch ein würdiger Rahmen für die Ehrung unserer langjährig verdienten Mitglieder. Erster Vorsitzender Hubert Elm zeichnete zunächst Willi Jestädt für 50 Jahre Treue zum Musikverein Döngesmühle aus und überreichte ihm die goldene Ehrennadel mit Urkunde.

Der Musikverein Döngesmühle geht wieder einmal neue Wege und lädt ein zum See-Musik-Festival vom 22. bis 23.Juni.2019 im Seepark in Flieden. Unsere Gäste können sich auf zahlreiche Glanzpunkte an diesem Festivalwochenende freuen. Am Samstag starten wir mit einem absoluten Highlight. Ab 19.00 Uhr spielt auf der großen Open-Air Bühne am See.

Am Donnerstag, den 30. Mai 2019 fuhren wir anschließend nach den Flurprozessionen mit dem Bus zum Messegelände in Wächtersbach. Dort musizierten wir von 14.00 bis 16.00 Uhr auf der Bühne in der großen Veranstaltungshalle. Höhepunkt des Nachmittages war unser spontaner gemeinsamer Auftritt mit dem Männerchor Germania Opladen aus Leverkusen.

Am Donnerstag, den 30. Mai 2019 begleiteten „Die Döngesmühler“ traditionell an Christi Himmelfahrt die Flurprozessionen in Flieden und Döngesmühle.

Am Samstag, den 04. Mai 2019 feierte unser langjähriges passives Mitglied Dr. Gerhard Röbig seinen 70. Geburtstag im Gasthaus „Zum Ochsen“ in Flieden. Dort trafen wir uns um 16.00 Uhr, um dem Jubilar mit einem Ständchen musikalisch zu gratulieren. Unter der Leitung von Oliver Krah spielten wir auf Wunsch des „Geburtstagskindes“ bekannte böhmische Blasmusiktitel.

Am Sonntag, den 17. März 2019 spielten „Die Döngesmühler“ von 11.30 bis 15.30 Uhr auf der Frühjahrsmesse des Raiffeisen Technik-Centers in Petersberg. In der beständig voll besetzten Halle boten wir den Besuchern eine abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung.

„Die Döngesmühler“ gehen mit „See-Musik-Festival“ neue Wege

In ihrer Generalversammlung hielten „Die Döngesmühler“ Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr und blickten voller Vorfreude auf das „See-Musik-Festival“ in diesem Jahr.

 
Erster Vorsitzender Hubert Elm führte in bewährter Manier durch die Generalversammlung des Musikvereins Döngesmühle. Nach seiner Begrüßung erhoben sich alle Anwesenden zur Ehre der verstorbenen Vereinsmitglieder. Anschließend ehrte Christopher Schnell vom Kreis- und Stadtmusikverband die erfolgreichen D-Prüflinge. Er zeichnete sechs junge Musikerinnen und Musiker mit dem D1-Abzeichen aus und ehrte zwei Aktive für die bestandene D2-Prüfung. Danach berichtete Corinna Müller von einer steigenden Mitgliederanzahl.

Die Generalversammlung des Musikvereins Döngesmühle im vollbesetzten Vereinsheim war ein würdiger Rahmen für die Ehrung der D-Prüflinge. Christopher Schnell vom Kreis- und Stadtmusikverband sowie erster Vorsitzender Hubert Elm ehrten Maja Krah (Klarinette) und Benedikt Pfeffer (Posaune) für ihre bestandene D2-Prüfung.

Am Rosenmontag, den 04. März 2019 bildete den musikalischen Abschluss auch in diesem Jahr wieder die Kinderfastnacht des CCD. Beim Finale ihrer Fastnachtsauftritte ließen es „Die Döngesmühler“ noch einmal richtig krachen und brachten das DGH in Döngesmühle zum Beben.

Am Rosenmontag, den 04. März 2019 marschierten „Die Döngesmühler“ erstmals im Pfarrheim in Flieden ein. Dort feierte die Kolpingfamilie ihr traditionelles Schlachtfest. Begeistert empfangen gaben wir ein Fastnachtsständchen auf der Bühne. Altbekannte Karnevalsschlager wie „Rucki Zucki“, „Ein Treuer Husar“, … halten durch den Saal und animierten die Besucher zum Mitsingen und Mitklatschen. Anschließend genossen wir noch die herzliche Gastfreundschaft der Kolpingfamilie.

Am Rosenmontag, den 04. März 2019 machten „Die Döngesmühler“, nach der verständlichen Absage des Rosenmontagszuges in Fulda, das Beste aus dieser Situation. Sie ließen sich die gute Laune nicht nehmen und spielten zunächst auf dem Bahnhofsvorplatz zur Unterhaltung der zahlreichen Besucher fetzige Fastnachtslieder, solange bis das Konzert aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden musste.

Am Fastnachtssonntag, pünktlich um 13.01 Uhr eröffneten „Die Döngesmühler“ den Umzug in Flieden. Die Musikerinnen und Musiker, wie jedes Jahr eine Augenweide in ihren farbigen Clownskostümen, zogen mit gängigen Karnevalsschlagern durch die Fliedener Gassen.

Am Freitag, den  01. März 2019 stimmten sich „Die Döngesmühler“ am Fastnachtsfreitag mit einer bunten und farbenfrohen „Kostümprobe“  auf die Fastnachtsauftritte ein.

Wir benutzen Cookies
mv-doengesmuehle.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.