Die Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Döngesmühle e.V. standen am Samstag, 14. Juni 2025 zum ersten Mal auf ihrem eigenen Fest selbst auf der Bühne. Unter dem Motto "Schlager, Hits und Discofieber" gelang die Premiere und die Gäste des Musikfests feierten und tanzten zur Livemusik der Döngesmühler.
Das Orchester präsentierte Oldies, Schlager und moderne Titel, die das Motto des Abends wiederspiegelten. Selbstverständlich wurden auch die neuen Titel des diesjährigen Repertoires präsentiert. Stephanie Weß, Hubert Elm, Oliver Krah und Klaus-Dieter Wiegand begleiteten die Musiker und Musikerinnen mit ihren vielseitigen Stimmen.

Im Anschluss an die Döngesmühler stand das DJ-Duo "Schoppe & Luis" auf der Bühne. Die beiden legendären DJs ließen das Discofieber noch ein bisschen ansteigen und verwandelten das Festzelt in ein Tanzlokal.

Der Tag der Blasmusik am Sonntag, 15. Juni 2025 begann mit einem katholischen Gottesdienst im Festzelt, der von der Trachtenkapelle "Hess. Kegelspiel" Großentaft e.V. musikalisch umrahmt wurde. Direkt im Anschluss folgte der Frühschoppen mit frisch gezapftem Will-Bräu-Bier und kühlen Getränken.
Die Trachtenkapelle "Hess. Kegelspiel" Großentaft e.V. präsentierte über den Mittag hinaus ihre musikalische Vielseitigkeit und schaffte somit einen tollen musikalischen Rahmen für den Frühschoppen und das Mittagessen.


Der Tag der Blasmusik machte seinem Namen alle Ehre, denn im Anschluss an die Trachtenkapelle aus Großentaft unterhielt nach einem fließenden Wechsel die Trachtenkapelle aus Elters/Rhön die Besucher und Besucherinnen des diejährigen Musikfests.
Ein besonderes Highlight war an diesem Tag, dass der Schlagzeuger der Döngesmühler, Moritz Krah, die Trachtenkapelle Elters/Rhön mit seinem Können unterstützte. Bei böhmisch-mährischen Klängen hatten die Gäste die Möglichkeit, leckere Kuchen und warmen Kaffee zu genießen. Für die kleinen Gäste wurde ein buntes Spiel- und Bastelprogramm durch den DRK-Ortsverein Flieden angeboten.


Anlässlich des diesjährigen Musikfests waren der Vorstand des Kreis- und Stadtmusikverbands Heiko Stolz, der Bürgermeister aus Flieden Christopher Gärtner, der Landrat Bernd Woide sowie der hessische Landtagsabgeordnete Sebastian Müller zu Gast und gratulierten dem Musikverein Döngesmühle e.V. sehr herzlich für Ihre Vereinsarbeit und das gelungene Fest. Die politischen Dirigate durften selbstverständlich nicht fehlen.


Im Anschluss an die Trachtenkapelle Elters/Rhön spielte die Blaskapelle Oberbach e.V. auf. Aus dem schönen Bayern hatten die Musiker und Musikerinnen eine lange Anfahrt. Daher wurden sie, wie die Kapellen zuvor auch, zu Beginn ihres Auftritts mit einem Begrüßungsschnapps durch Elisa Harengel und Tamara Reuß (beide Mitgliederinnen des Vorstandsteams) begrüßt. Anlässlich des 111-jährigen Jubiläums des Musikverein Döngesmühle e.V. wurde ein Schnapsfässchen für den Verein beschafft, das nun regelmäßig im Rahmen des Musikfests zum Einsatz kommen soll. Der Tag der Blasmusik nahm mit der Musik der Blaskapelle aus Oberbach ein wunderbares Ende.


Am Montag, 16. Juni 2025 fand der Bockbierabend mit Haxen statt. Los ging es musikalisch mit der Combo des Musikverein Döngesmühle e.V., die nicht nur den Appetit auf die Haxen, sondern auch auf das darauffolgende Orchester "Die Kalbachtaler" anregte. Zusätzlich zu den Haxen wurden durch den Grillservice Marcel Heil, wie auch an den Tagen zuvor, verschiedene Speisen angeboten.


Abschließend bedankt sich der Musikverein Döngesmühle e.V. bei allen Helfern und Helferinnen sowie Besuchern und Besucherinnen, die dieses Musikfest zu einem erfolgreichen Fest gemacht haben.
